FSV Jägersburg und SV Bruchhof-Sanddorf holen Stadtmeistertitel

Homburger Fußball-Stadtmeisterschaft litt unter den heißen Temperaturen 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Saarlandligist FSV Jägersburg wurde seiner Favoritenrolle gerecht und sicherte sich die Stadtmeisterschaft. Glückwüsche gab es von der SfS-Vorsitzenden Astrid Bonaventura (2.v.r.), dem Beigeordneten Peter Fuchs (rechts), Dominik Cernoveri von der Kreissparkasse Saarpfalz (links) und SfS-Spartenleiter Willi Hennes (2.v.l.).   Foto: Bernhard Reichhart

Die Stadtmeisterschaft der aktiven Fußballer, welche in diesem Jahr auf dem Kunstrasenplatz in Jägersburg ausgetragen wurde, stellte die teilnehmenden Mannschaften vor eine große Herausforderung. Insgesamt elf Teams ermittelten an zwei Tagen in zwei Gruppen bei brütender Hitze ihren Stadtmeister 2025. Wie schon im vergangenen Jahr vergab der Stadtverband für Sport Homburg (SfS) als Veranstalter zwei Titel bei den aktiven Fußballern – zum einen für Teams aus den Kreis- und Bezirksligen, zum anderen für die Vereine ab der Landesliga aufwärts. Erstmals wurden die beiden Stadtmeister neben einem Geldpreis auch wieder mit einem großen Wanderpokal ausgezeichnet. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Beide Stadtmeister erhielten in diesem Jahr erstmals wieder einen Wanderpokal         Foto: Bernhard Reichhart

Im Rahmen der Siegerehrung dankte SfS-Vorsitzende Astrid Bonaventura allen Mannschaften für ihren Einsatz bei dieser Hitze, dem FSV Jägersburg als Ausrichter sowie dem SfS-Spartenleiter Fußball, Willi Hennes, und dem technischen Leiter des SfS, Michael Kuhlgatz, für die reibungslose Organisation des Turniers. Grüße der Stadt Homburg überbrachte der ehrenamtliche Beigeordnete Peter Fuchs.

Der Sieg bei den “kleinen” Teams ging wie schon im letzten Jahr an den SV Bruchhof-Sanddorf, der sich bei brütender Hitze im Finale gegen den SV Beeden mit 3:1 behauptete. Im anschließenden Endspiel der „großen“ Clubs ab der Landesliga aufwärts erwies sich Saarlandligist FSV Jägersburg als die stärkere Mannschaft. Mit einem 2:0-Sieg über den Verbandsligisten SV Schwarzenbach holte sich das Team aus dem Homburger Norden den Titel des Stadtmeisters 2025. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der SV Bruchhof-Sanddorf jubelte nach dem Sieg im „Finale der Kleinen“ über den Titel eines Stadtmeisters. SfS-Spartenleiter Willi Hennes (links) und SfS-Vorsitzende Astrid Bonaventura (4.v.r.) gratulierten.         Foto: Bernhard Reichhart

Der SV Bruchhof-Sanddorf hatte sich im ersten Spiel mit einem 8:0-Kantersieg gegen die SG Union Homburg-Wörschweiler durchgesetzt. Im zweiten Spiel zwischen dem SV Beeden und dem TuS Lappentascherhof hieß es nach regulärer Spielzeit 2:2-Unentschieden. Somit musste das 11-Meter-Schießen entscheiden, um sich für das „kleine“ Finale am Sonntag zu qualifizieren. Der SV Beeden hatte hier die besseren Schützen und siegte am Ende mit 7:6. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Im „kleinen“ Finale standen sich der SV Bruchhof und der SV Beeden (blaue Trikots) gegenüber.       Foto: Bernhard Reichhart

Im Blickpunkt der zweiten Gruppe der Homburger Stadtmeisterschaft standen die Mannschaften ab der Landesliga Ost bis einschließlich der Saarlandliga. Sieben Mannschaften standen sich in der K.-o.-Runde erst einmal im Viertelfinale gegenüber. Der FSV Jägersburg kam mit einem Freilos automatisch ins Halbfinale. 

Die U23 des FC 08 Homburg, Absteiger aus der Saarlandliga, setzte sich mit 3:1 gegen den Landesligisten SV Reiskirchen durch. In einem umkämpften Spiel bezwang Verbandsligist SV Schwarzenbach nach einem 1:2-Rückstand den SV Kirrberg noch mit 3:2. Im letzten Viertelfinalspiel zweier Landesligisten besiegte die SG Erbach die Spielvereinigung Einöd mit 2:0. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Trotz brütender Hitze erlebten die Zuschauer bei der Stadtmeisterschaft auf dem Kunstrasen in Jägersburg packende Zweikämpfe.       Foto: Bernhard Reichhart

Im ersten Halbfinale gewann der SV Schwarzenbach nach einem 0:2-Rückstand noch mit 3:2 gegen den Nachwuchs des FC 08 Homburg und qualifizierte sich für das Finale am Sonntag. Weniger Mühe hatte danach der FSV Jägersburg beim ungefährdeten 3:0-Erfolg gegen die SG Erbach, um ins Endspiel um die Homburger Stadtmeisterschaft 2025 einzuziehen.                Text: Bernhard Reichhart